Was leistet der People's Airport für die Umwelt?
Mit dem Ziel bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu sein, arbeiten wir als Regionalflughafen intensiv an der Reduzierung unseres CO2-Fussabdrucks. Im August 2019 ist der Flughafen 2019 als Mitglied dem Airports Council International (ACI) beigetreten. Dieser Dachverband der internationalen Flughafenbetreiber hat sich mit dem Airport Carbon Accreditation Programme dem Ziel verschrieben eine unabhängige Instanz zu schaffen, die CO2-Emissionen der Flughäfen zu messen und sie auf dem Weg zur CO2-Neutralität zu begleiten.
Unsere Ziele für das Jahr 2020
Im August 2020 hat der People’s Airport St.Gallen-Altenrhein mit der Zertifizierung «Mapping» die erste Stufe des Airport Carbon Accreditation Programme erfolgreich abgeschlossen.
Unsere Ziele für das Jahr 2021
Für den zweiten Level «Reduction» muss über einen Zeitraum von drei Jahren eine signifikante Reduktion der CO2 Emissionen nachgewiesen werden.
Da der Regionalflughafen seine Emissionen für 2018 und 2019 erfasst hat, kann bereits im Jahr 2021 die nächste Stufe des Airport Carbon Accreditation Programme erreicht werden.
Airport Carbon Accreditation Programme – 4 Levels of Certification
Das Airport Carbon Accreditation Programme umfasst vier Stufen/Levels, welche bei Zielerreichung mit einer Zertifikation abgeschlossen werden.
Mehr Informationen